Langfristigkeit mit Erfolgserlebnissen
Dank unserer Zielstrebigkeit werden aus Ideen realisierte Projekte – dabei denken wir langfristig und ganzheitlich.
Bei uns begleitest du Projekte von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung – immer mit der Perspektive eines ganzheitlichen Ansatzes im Sinne der Energiewende 2.0.
Im Bereich Projektentwicklung trifft technisches Know-how auf kreatives Denken und strategische Verantwortung.
Im Projektmanagement übernimmst du die volle Verantwortung für die Umsetzung unserer Projekte – von der Idee bis zur Fertigstellung. Du arbeitest eng mit Behörden, Gemeinden und Großflächeneigentümern zusammen, um maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln. Als Projektleiter führst du ein interdisziplinäres Projektteam an, was die Herausforderung des Projektes gemeinsam meistert.
Als Teil des Planungsteams setzt du komplexe Ideen in die Tat um. Unsere Ingenieure und GIS-Experten entwerfen innovative Layouts, die sowohl genehmigungsfähig, als auch im Einklang mit der Natur stehen. Vielfältigkeit ist in dem Einsatzbereich an der Tagesordnung.
Das Vertragsmanagement ist das Fundament für jedes erfolgreiche Projekt. Du arbeitest daran, Nutzungsverträge für Wind-, PV- und Speicherprojekte zu erstellen und sorgst dafür, dass die Verträge allen rechtlichen Anforderungen entsprechen und gleichzeitig die wirtschaftliche Realisierung des Projektes ermöglichen. Im Fokus steht dabei die Zusammenarbeit mit Landeigentümern, Anwaltskanzleien und externen Dienstleistern.
Im Projektkoordinationsteam arbeitest du direkt an der gesamten Wertschöpfungskette. Ob Akzeptanzmanagement, Veranstaltungsmanagement oder Stakeholder-Management – du sorgst dafür, dass jedes Projekt von Anfang an optimal verläuft. Dabei bist du vor allem im direkten Austausch mit den Kommunen, um Vertrauen zu schaffen und den Dialog zu fördern.
Im Bereich Netz und Bau sorgst du dafür, dass unsere Projekte reibungslos umgesetzt werden und erfolgreich in die vorhandene Netzinfrastruktur integriert werden. Dabei liegt dein Fokus auf nachhaltigem und ressourcenschonendem Bauen.