Unsere Partnerschaften: Gemeinsam für saubere Energie

Unsere Partnerschaften bilden die Grundlage für innovative Lösungen und eine nachhaltige Energieversorgung. Langfristige Orientierung und fachliche Kompetenz sind die Eckpfeiler unseres Handelns. Dabei verfolgen wir stets einen kooperativen Ansatz, um gemeinsam nachhaltige Fortschritte zu erzielen.

Auf dem Land zu Hause.

Die Rolle der Landeigentümer ist bei der Gestaltung der Energiewende 2.0 von entscheidender Bedeutung, denn ihre Flächen sind essentiell für die Umsetzung innovativer und ökonomisch nachhaltiger Energielösungen.

Waldlandschaft mit hohen Kiefern und einem kleinen Pfad, der sich durch eine hügelige, von Sonnenlicht beschienene Gegend schlängelt Waldlandschaft mit hohen Kiefern und einem kleinen Pfad, der sich durch eine hügelige, von Sonnenlicht beschienene Gegend schlängelt

Forstwirtschaft

Windenergieprojekte gewinnen auf Forstflächen zunehmend an Bedeutung. Unsere Priorität liegt in der Nutzung besonders anfälliger Flächen, um stabile Forstbestände zu schützen und der Forstwirtschaft ein zusätzliches Standbein zu bieten. Zudem engagieren wir uns aktiv in der Wiederaufforstung, um eine nachhaltige Zukunft für unsere Wälder zu fördern.

Gut vernetzt.

Erfolgreiche Energieprojekte entstehen durch starke Partnerschaften. Durch unser starkes Netzwerk und unsere flexible Zusammenarbeit können wir gezielt auf die Anforderungen unserer Partner eingehen und gemeinsam wegweisende Projekte realisieren.

Gebogene Glasfassade eines modernen Bürogebäudes mit vielen Fenstern unter einem hellen Himmel Gebogene Glasfassade eines modernen Bürogebäudes mit vielen Fenstern unter einem hellen Himmel

Energieerzeuger

Wir entwickeln innovative erneuerbare Energielösungen in Zusammenarbeit mit Energieunternehmen und Stadtwerken. Von der Konzeption bis zur Inbetriebnahme setzen wir die Projekte um – mit Fokus auf regionale Wertschöpfung und nachhaltige Unterstützung von Wirtschaftsstandorten.

Ingenieurin in Schutzausrüstung betrachtet ein Windrad Ingenieurin in Schutzausrüstung betrachtet ein Windrad

Anlagenbetreiber

Mit zunehmendem Alter von Windparkanlagen und dem Auslaufen der EEG-Vergütung entstehen technische und administrative Herausforderungen. Wir bieten Lösungen wie den Erwerb bestehender Anlagen oder eine partnerschaftliche Kooperation für ein Repowering zu attraktiven Konditionen an. Dabei verstehen wir uns als pragmatischen und flexiblen Partner.

Perspektiven unserer Partner und Partnerinnen

  • “Mit der EEF haben wir in der Projektentwicklung einen verlässlichen Partner gefunden, der unsere Visionen teilt und uns in eine erfolgreiche, langfristige Zukunft begleitet.”

    Thomas Dittrich

    PWS Energie GmbH

Sind Sie bereit, die Energiezukunft von morgen mitzugestalten?

Kontaktieren Sie uns gerne!